|
|
|
|
Regionalika
- Nordrhein-Westfalen |
|
Aachener
Stra�enbahn, Band 1, Geschichte
Reiner Bimmermann
Sondereinband - 224 Seiten - Schweers & Wall
Erscheinungsdatum: Dezember 1999
ISBN: 3894941162 |
|
Dampfloks
im Ruhrgebiet
Udo Paulitz
Gebundene Ausgabe - 172 Seiten - transpress Verlag
Erscheinungsdatum: September 2002
ISBN: 3613712008
Kurzbeschreibung: Trotz des vollzogenen Strukturwandels steht
das Ruhrgebiet noch immer f�r Steinkohlezechen, Eisenh�tten, Walzwerke
und Schwerindustrie. Doch davon ist nicht mehr viel �brig geblieben.
Auch die Eisenbahn-Herrlichkeit ist l�ngst vorbei. Als sich die
F�rderr�der noch drehten und die Schlote rauchten, herrschte Hochbetrieb
auf den zahllosen Schienenwegen zwischen Dortmund, Hagen, Bochum,
Essen, Oberhausen, Duisburg, Gelsenkirchen und Recklinghausen. Noch
bis 1977 bestimmten Dampfloks das Geschehen im schweren G�terzugdienst.
Die Bahnbetriebswerke Duisburg-Wedau, Osterfeld S�d und Gelsenkirchen-Bismarck
waren fest in der Hand der Dampftraktion. Die langen Kohlez�ge und
die schweren Erztransporte teilten sich die Dreizylinder-Maschinen
der Baureihe 44 mit den allgegenw�rtigen 50ern. Das Aufl�sen und
Bilden neuer Z�ge in den Rangierbahnh�fen war Sache der alten Preu�innen
der Baureihen 55 und 94. Und selbst auf den Zechenbahnh�fen qualmte
es: Die Ruhrkohle AG setzte auf ihren Werkbahnen verschiedene Tendermaschinen
ein. Udo Paulitz hat gemeinsam mit anderen Eisenbahnfreunden diese
Epoche dokumentiert. Der Bildband l�sst die letzten zehn Jahre der
Dampflokzeit im Ruhrgebiet noch einmal aufleben. |
|
Deutsche
Kleinbahnen und Privatbahnen, Band 4, Nordrhein-Westfalen, s�dlicher
Teil
Gerd Wolff
Gebundene Ausgabe - 398 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: Dezember 1997
ISBN: 3882556609 |
|
Deutsche
Kleinbahnen und Privatbahnen, Band 5, Nordrhein-Westfalen, nordwestlicher
Teil
Gerd Wolff, Lothar Riedel
Gebundene Ausgabe - 302 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: Dezember 1998
ISBN: 3882556625 |
|
Deutsche
Kleinbahnen und Privatbahnen, Band 6, Nordrhein-Westfalen, nord�stlicher
Teil
Gerd Wolff
Sondereinband - 302 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: 2000
ISBN: 3882556641 |
|
Die
Bahnen der Stadt Monheim
Stefan Kunig, Gunter Mackinger
Broschiert - 126 Seiten - Kenning
Erscheinungsdatum: September 2001
ISBN: 3933613000 |
|
Die
Eisenbahn in Betzdorf und das Bahnbetriebswerk Betzdorf
Bernd Krauskopf
Gebundene Ausgabe - 253 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: Dezember 1997
ISBN: 3882555823
Kurzbeschreibung: "....Dieses Buch schildert den Bau und
Betrieb der Deutz-Gie�ener Eisenbahn und der Zweigbahn nach Siegen,
wo Anschlu� an die Ruhr-Sieg-Strecke erfolgte. In bisher noch nie
aufgezeigter Form werden die alten damals errichteten Bahnhofsanlagen
mit ihren Empfangsgeb�uden dargestellt. Alle wichtigen Bahnhofsgleispl�ne
von Deutzerfeld �ber Betzdorf bis nach Siegen und von Petzdorf bis
nach Haiger dokumentieren die Geschichte dieser Strecke und Bahnh�fe.
Einen sehr gro�en Raum der Berichterstattung nimmt die Geschichte
der Betriebswerkst�tte Betzdorf ein. Aus kleinen Anf�ngen im Jahr
1861 entwickelte sich hier eine gro�angelegte Bahnhofsanlage der
K�ln-Mindener-Eisenbahngesellschaft mit der Reparaturwerkst�tte
Betzdorf, dem sp�teren Ausbesserungswerk Betzdorf. Dieser Werkst�tte
ist eine besondere Berichterstattung gewidmet. Wir erleben die Entstehung
und den Untergang der ehemaligen Hauptwerkst�tte, schildern auch,
welche Lokomotiven von 1892-1926 hier ausgebesert wurden und zeigenhierzu
au�ergew�hnliches Bildmaterial. Das Bahnbetriebswerk Betzdorf ist
der Schwerpunkt dieses Buches bez�glich der Berichterstattung, wobei
auch die Lokomotivbahnh�fe dieser Dienstelle nicht vergessen werden.
Dokumentiert durch mehr als 300 Abbildungen aus der Zeit von 1862
- 1980 wird aufgezeigt, welche Lokomotivbauarten bzw. Lokgattungen
hier beheimatet waren. In statistischen Aufzeichnungen und durch
die erstmals in dieser Form aufgezeigten Lokbeheimatungen von Betzdorf
aus der Zeit von 1862-1976 erleben wir den Aufstieg und die Abdankung
der Dampflokomotiven. Nicht vergessen wird auch der Einsatz der
Schienenomnibusse sowie der Einsatz der Schienen-Stra�en-Omnibusse.
Weiter zeigen Bilder der Gro�diesellokkomotive der BR 215 die Verdieselung
der Siegtalstrecke. Au�erdem wird die Elektrifizierung der Strecke
von Troisdorf �ber Betzdorf nach Siegen dargestellt, wodurch die
Dampflokomotiven und letzlich auch die Diesellokomotiven aus dem
K�lner Bezirk ausscheiden mu�ten.Lediglich die Diesellokomotiven
des Bw Siegen und die Kleinlok aus Gremberg versehen heute noch
ihren Dienst auf der Strecke....." (Aus dem Vorwort) |
|
Die Eisenbahn in Warburg
Eugen Udolph
Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - Verlag: DGEG Medien
Erscheinungsdatum: November 2015
ISBN: 3937189904
Kurzbeschreibung: In Warburg in Westfalen treffen die beiden Hauptbahnen Hamm - Kassel und Schwerte - Warburg (Obere Ruhrtalbahn) zusammen, au�erdem zweigte hier fr�her die Nebenbahn nach Volkmarsen ab. Dieses Buch schildert die Geschichte des Bahnhofs Warburg und der genannten Strecken im n�heren Bereich, au�erdem wird das ehemalige Bahnbetriebswerk Warburg vorgestellt. |
|
Die
Euskirchener Kreisbahnen
Henning Wall
Gebundene Ausgabe - 172 Seiten - Schweers & Wall
Erscheinungsdatum: April 1999
ISBN: 3894941073 |
|
Die
K�ln-Bonner Eisenbahnen 1891-1992
Eduard B�ndgen
Gebundene Ausgabe - 343 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: Juli 1999
ISBN: 3882555025 |
|
Eisenbahnen
in Westfalen
Wolfgang Klee
Gebundene Ausgabe - 219 Seiten - Aschendorff Verlag
Erscheinungsdatum: September 2000
ISBN: 3402052601
Kurzbeschreibung: Die Anf�nge der Eisenbahn in Westfalen
gehen auf das Jahr 1847 zur�ck, als das Erweiterungsst�ck der ersten
dem �ffentlichen Verkehr dienende Eisenbahn, der ber�hmten K�ln-Mindener
Bahn n�mlich, zwischen Duisburg und Hamm in Betrieb genommen wurde.
Wolfgang Klee, ein exzellenter Eisenbahnjournalist und Kenner der
Materie, geht in seinem Buch der Entwicklung der Eisenbahnen in
Westfalen bis in die Gegenwart nach. Von der Zeit der ersten Privatbahnen
�ber die Verstaatlichung im Jahre 1880, die �ra der K�niglich-Preu�ischen
Eisenbahnverwaltung (bis 1920), die Zeit der Reichsbahn (1920-1945)
bis hin zur Deutschen Bundesbahn und zur heutigen Bahn AG ist der
Bogen gespannt. Dabei werden nicht nur technische und wirtschaftliche,
sondern auch kulturgeschichtliche Aspekte der Eisenbahngeschichte
entfaltet. Dazu geh�rt auch die Baugeschichte (Bahnh�fe, Tunnels,
Br�cken). Das Buch enth�lt �ber 170, teils farbige Fotos, unter
anderem bislang unver�ffentlichte Bilder aus der Fr�hzeit der Eisenbahngeschichte.
Ein umfassender Serviceteil u.a. mit Anschriften von Eisenbahnmuseen
und Museumseisenbahnen in Westfalen nebst alten Streckenkarten rundet
den Band ab. |
|
Eisenbahnen in Westfalen und Lippe. Fotografien von 1980 bis heute
Christoph Riedel
Gebundene Ausgabe - 128 Seiten - Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum: Juli 2015
ISBN: 3954005719
Kurzbeschreibung: Der renommierte Autor und Bahnexperte Christoph Riedel präsentiert eine spannende Reise durch vier Jahrzehnte Bahngeschichte in Westfalen und Lippe. Rund 150 faszinierende Farbfotografien dokumentieren den Wandel der Züge und Schienenfahrzeuge seit den 1980er-Jahren. Dieser hervorragend recherchierte Bildband ist ein Muss für alle Bahn- und Technikinteressierten. Ein Buch zum Neu- und Wiederentdecken. |
|
Fupp
do k�tt se �m de Eck!
Rudolf Schmidt
Gebundene Ausgabe - 132 Seiten - Emons
Erscheinungsdatum: September 1999
ISBN: 3897051001 Kurzbeschreibung: Vor hundert Jahren kaufte die Stadt K�ln das bislang private Pferdebahnnetz und nahm das Verkehrswesen "selbst in die Hand". Endlich bekam auch die Domstadt ihre "Elektrische". Die damals eingeleiteten Entwicklungen beeinflussen bis heute das Funktionieren des �ffentlichen Verkehrswesens in der Gro�stadt K�ln. Hundert Jahre "Verstaatlichung" der K�lner Stra�enbahnen - dieses Jubil�um nimmt das vorliegende Buch zum Anlass, an die Anf�nge des kommunalen Verkehrsbetriebs, an die Fr�hzeit der "Elektrischen" zu erinnern. Im Mittelpunkt der Publikation steht eine Mappe mit historischen Fotografien, die anl�sslich der Elektrifizierung f�r Siemens & Halske in der Innenstadt angefertigt wurden. In den 30er Jahren dem Rheinischen Museum geschenkt, wird die Sammlung nun erstmals als Ganzes ver�ffentlicht. Die Edition wird durch einleitende Artikel und Vergleichsabbildungen begleitet."Die Bilder sind eine einzigartige Dokumentation." (Express) "Die Atmosph�re der gr�nderzeitlichen Metropole wird gut vermittelt und durch begleitende Kommentare erl�utert." (K�lner Bilder-Bogen) "Ein sehr sch�nes Buch f�r Freunde alter Stadtansichten mit Tram." (Stadtverkehr) "Das Buch ist ein St�ck Stadtgeschichte K�lns und gleichzeitig ein St�ck Industriegeschichte." (Internationales Verkehrswesen)
|
|
Haspe-Voerde-Breckerfeld
Thomas Koch, Klaus Oehlert-Schellberg, Klaus Oehlert- Schellberg
Gebundene Ausgabe - 80 Seiten - Kenning
Erscheinungsdatum: 1999
ISBN: 3927587990 |
|
Stillgelegte Bahnstrecken im Bergischen Land
Bernd Franco Hoffmann
Broschiert - 128 Seiten - Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum: Februar 2016
ISBN: 3954001470
Kurzbeschreibung: Das malerische Bergische Land war einst durchzogen von einem dichten Netz interessanter Nebenbahnen, die heute vor allem aus �konomischen Gr�nden kaum noch existieren. Aggertal-, S�lztal-, Volmetal-, Wippertal-, Wuppertal-, Wissertal- und Wiehltalbahn durchzogen stampfend die gr�nen H�gel, genauso wie der legend�re Cronenberger Samba, der sogenannte Balkanexpress oder die weithin bekannte Korkenzieherbahn. Ihre stillgelegten Bahnstrecken � oft verrostet, �berwuchert oder nahezu verschwunden � sind Relikte einer vergangenen Epoche. Sie pr�sentieren sich heute als verlassene Geisterstrecken oder als Gewerbegebiete, Umgehungsstra�en oder Radwege.
Der Journalist und Buchautor Bernd Franco Hoffmann folgt den Spuren fast verschwundener Trassen im Bergischen Land. Mit rund 70 historischen und aktuellen Fotos sowie anschaulichen Texten erz�hlt er faktenreich und unterhaltsam die Geschichte von 17 Nebenbahnstrecken von ihrer Gr�ndung bis zur Gegenwart.
Dieser Band ist nicht nur f�r Liebhaber l�ngst verschwundener Bahnstrecken zwischen Olpe und Wuppertal ein Muss, sondern auch f�r alle Freunde der deutschen Eisenbahngeschichte. |
|
Strassenbahn
in Oberhausen
Klaus Oehlert-Schellberg
Gebundene Ausgabe - 128 Seiten
Erscheinungsdatum: 1997
ISBN: 3927587613 |
|
Stra�enbahnen
und Stadtbahnen in Deutschland, Band 3, Westfalen
Dieter H�ltge
Gebundene Ausgabe - 209 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: 2000
ISBN: 3882553324 |
|
Stra�enbahnen
und Stadtbahnen in Deutschland, Band 4, Ruhrgebiet
Dieter H�ltge
Gebundene Ausgabe - 414 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: 2000
ISBN: 3882553340 |
|
Stra�enbahnen
und Stadtbahnen in Deutschland, Band 5, Bergisches und Siegerland
von Wuppertal bis Bonn
Dieter H�ltge
Gebundene Ausgabe - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: 2000
ISBN: 3882553332 |
|
Stra�enbahnen
und Stadtbahnen in Deutschland, Band 7, K�ln, D�ren, Aachen
Dieter H�ltge
Sondereinband - 312 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: September 2001
ISBN: 3882553383 |
|
|
|
|
|