|
|
|
Kleinbahnen |
|
Die
Bahnen der Stadt Monheim
Stefan Kunig, Gunter Mackinger
Broschiert - 126 Seiten - Kenning
Erscheinungsdatum: September 2001
ISBN: 3933613000 |
|
Die
Euskirchener Kreisbahnen
Henning Wall
Gebundene Ausgabe - 172 Seiten - Schweers & Wall
Erscheinungsdatum: April 1999
ISBN: 3894941073 |
|
Die
Geschichte der Nebenbahn Blaufelden - Gerabronn - Langenburg 1900-1996
Willy Glasbrenner
Sondereinband - Hohenloher
Erscheinungsdatum: 2000
ISBN: 3873542552 |
|
Die
Lokalbahn M�llheim-Badenweiler
Stefan Kirner
Gebundene Ausgabe - 96 Seiten - Kenning
Erscheinungsdatum: Dezember 2000
ISBN: 3933613191 |
|
Die
Moselbahn Trier-Bullay
Ludger Kenning
Gebundene Ausgabe - 96 Seiten - Kenning
Erscheinungsdatum: November 2002
ISBN: 3927587362 |
|
Die
Nordsee-Inselbahnen
Hans W. Rogl
Broschiert - 132 Seiten - Alba Publikation
Erscheinungsdatum: 1996
ISBN: 3870942304 |
|
Die
Trusebahn
Steffen Dietsch
Broschiert - 124 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: August 2001
ISBN: 3882554215 |
|
Die
Wismut-Werkbahn
Mathias Buchner, Bernd Neddermeyer
Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: 2000
ISBN: 3882554398 |
|
Kleinbahnen
im Westharz
Klaus Lier, Klaus Schubert
Broschiert - 84 Seiten - Kenning
Erscheinungsdatum: 2001
ISBN: 3933613205 |
|
Kleinbahnerinnerungen: Mit Gerd Wolff durch die Bundesrepublik 1948 bis 1986
Andre Marks, Gerd Wolff
Gebundene Ausgabe - 256 Seiten - Verlag: Klartext
Erscheinungsdatum: Mai 2018
ISBN: 3837519368
Kurzbeschreibung: Kleinbahnen - es gibt kaum einen Heimat- und Eisenbahnfreund, �ber dessen Gesicht beim H�ren dieses Wortes kein verz�cktes L�cheln huscht! An unserem heutigen Wissen �ber Kleinbahnen in Westdeutschland hat ein Mann ganz ma�geblichen Anteil: Gerd Wolff. Der 1935 in Wuppertal geborene Eisenbahner und Eisenbahnfreund erforscht seit mehr als sechs Jahrzehnten die deutschen Klein- und Privatbahnen. Vorliegendes Buch stellt nun erstmals sowohl seine Person als auch Geschichten um seine Kleinbahnbesuche vor. Lernen Sie Gerd Wolff von einer ganz neuen Seite kennen! F�r die Verlagsgruppe Bahn beschrieb er seine ganz pers�nlichen Erlebnisse bei 17 Strecken zwischen Nordsee und S�dschwarzwald. Dabei erinnert er sowohl an schmalspurige als auch an regelspurige Kleinbahnbetriebe. Die vom Negativ angefertigten Scans kommen erstmals unbeschnitten und endlich einmal gro�formatig zum Abdruck. Die fachkundigen und ausf�hrlichen Bildbeschreibungen erstellte der bekannte Kleinbahnkenner und Autor Andre Marks in enger Zusammenarbeit mit Gerd Wolff. Dadurch garantiert vorliegendes Buch nicht nur Lesegenuss pur, sondern auch einen wahren Augenschmaus! |
|
Nebenbahnen
im Passauer Land
Siegfried Bufe
Gebundene Ausgabe - 155 Seiten - Bufe-Fachbuch-Verlag
Erscheinungsdatum: September 1998
ISBN: 3922138667 |
|
Nebenbahnen
zwischen Arber und Hallertau
Siegfried Bufe, G�nter Begert, Andreas Fried, Heinrich Stangl
Gebundene Ausgabe - 167 Seiten - Bufe-Fachbuch-Verlag
Erscheinungsdatum: April 1999
ISBN: 3922138691 |
|
Regentalbahn
Andreas Fried, Klaus-Peter Quill
Gebundene Ausgabe - 143 Seiten - Bufe-Fachbuch-Verlag
Erscheinungsdatum: Dezember 1999
ISBN: 3922138721 |
|
R�ckkehr
auf die Schiene. Reaktivierte Strecken im Nahverkehr 1980 - 2000
Wolfgang Fiegenbaum, Wolfgang Klee
Gebundene Ausgabe - 192 Seiten - transpress Verlag
Erscheinungsdatum: April 2002
ISBN: 3613711850
Kurzbeschreibung: In den vergangenen Jahrzehnten wurden zahlreiche
Eisenbahnstrecken f�r den Personenverkehr geschlossen, nur selten
erwachten alte Bahnd�mme wieder zu neuem Leben. Doch vor allem seit
der Bahnreform 1994 und der Gr�ndung der DB AG regt sich was auf
Deutschlands Schienen. Seitdem haben die L�nder die Verantwortung
f�r den Schienenpersonennahverkehr, den sie bei den Eisenbahn-Verkehrsunternehmen
bestellen und mit Geld, das sie vom Bund erhalten, finanzieren.
Allerorten entstanden in den vergangenen Jahren neue Eisenbahn-Gesellschaften,
die sich mit den alteingesessenen Unternehmen und der DB AG um das
lukrative Gesch�ft im Nahverkehr bewerben. Doch damit nicht genug:
Immer mehr Gemeinden, Kreise und Zweckverb�nde entdecken die Schiene
als eine Alternative zum Stra�enverkehr. Nur so konnten zum Beispiel
die Sch�nbuch- und die Ammertalbahn in W�rttemberg wieder reaktiviert
werden. Welche Strecken eine Renaissance im Personenverkehr erlebten,
beschreibt dieses Buch. |
|
Werkbahnen
und Industriebahnen in Ostdeutschland
Ralph L�deritz
Gebundene Ausgabe - 181 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: November 2001
ISBN: 3882555807
Kurzbeschreibung: Neunzig Prozent der bef�rderten G�ter der
DDR-Reichsbahn kamen von Werk- und Privatbahnen oder gingen auf
diese �ber. Anliegen des Herausgebers war es, zahlreiche Aufnahmen
namhafter Eisenbahnphotographen zusammenzutragen und durch eigene
Bilder zu erg�nzen. Abgerundet wird das Werk mit erl�uternden Texten
der Autoren, die die jeweilige Bahn vorstellen. |
|