Eisenbahnbücher bei Eisenbahnbuch.de: Eisenbahnbücher, Videos und DVD zur Eisenbahn - Eisenbahnbücher, Software und Gleispläne für die Modellbahn
Eisenbahnbücher, Videos und DVD zur Eisenbahn - Eisenbahnbücher, Software und Gleispläne für die Modellbahn
      letzte Aktualisierung: 01.04.2025 7:19

 Home

 
  Bücher

Allgemeines
Modellbahn
Gleispläne
Regionalika
Züge
Lokomotiven
Wagen
Schmalspur

Nebenbahnen
Kleinbahnen
Straßenbahnen
Bahnhöfe
Betriebswerke
Nostalgie
Bahngeschichte
Belletristik
Technik
Enzyklopädien
Kataloge
Jahrbücher
Reiseführer
Kinderbücher

  
   Kalender
 Eisenbahnkalender
 
   Video
 Lokomotiven
 Züge
 Strecken
 
   DVD
 Lokomotiven
 Strecken
Modellbahn
 
   Software
 Spiele
 Gleisplanung
 Steuerung
 
   Service
 Linkpartner
 Datenschutz
 Impressum
 
   Top-Listen
 
 
Bahnen und Busse - Top-List
 
bahnONLINE.ch - Top-Liste
 
TopLinks-Modellbahn Liste auf Online-Modellbahn.de
 
Hier gehts zur 9mm Top Liste
 
Vote für meine Seite
 
 
 
 
 
   E-Loks
 
50 Jahre Einheits-Ellok
 
Broschiert - 100 Seiten - Geranova
Erscheinungsdatum: Mai 2002
ISBN: 3897241609
 
Baureihe 101
Karl G. Baur
Gebundene Ausgabe - 160 Seiten - Geranova
Erscheinungsdatum: November 2002
ISBN: 3765471089
Kurzbeschreibung: Die 145 Lokomotiven der Baureihe 101 sind unbestritten die neuen Schnellzugstars der Deutschen Bahn. Unter den markanten und dabei schlichten Fahrzeugkästen verbirgt sich eine hochmoderne Bo'Bo'-Drehstrom-Lokomotive mit einer Leistung von 6,6 MW. Kompetent und reich illustriert stellt Karl-Gerhard Baur die neuen Stars der DB in allen Facetten vor. Das umfassende Standardwerk wurde jetzt komplett überarbeitet und aktualisiert.
 
Baureihe 103
Michael Dostal
Gebundene Ausgabe - 160 Seiten - GeraNova Zeitschriftenverlag
Erscheinungsdatum: 2002
ISBN: 3765471054
 
Baureihe 111: Der letzte E-Lok-Klassiker der Deutschen BundesbahnBaureihe 111: Der letzte E-Lok-Klassiker der Deutschen Bundesbahn
Michael Dostal
Gebundene Ausgabe - 176 Seiten - transpress
Erscheinungsdatum: März 2025
ISBN: 361371745X
Kurzbeschreibung: Die Baureihe 111 ist die letzte E-Lok-Baureihe der ehemaligen Deutschen Bundesbahn (DB), die noch in größerer Stückzahl auf Deutschlands Schienennetz unterwegs ist. Von der vierachsigen Maschine wurden zwischen 1974 und 1984 insgesamt 227 Exemplare hergestellt. Es handelt sich um die letzte neu beschaffte E-Lok der DB mit konventioneller Antriebstechnik, danach folgten nur noch Loks mit Drehstrom-Asynchrontechnik. Kein Wunder, dass die Loks in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus der Eisenbahnfreunde gerieten, zumal es mit den zahlreichen Farbvarianten, die aktuell unterwegs sind, auch viele attraktive Fotoobjekte gibt.
 
Baureihe 120: Revolution der AntriebstechnikBaureihe 120: Revolution der Antriebstechnik
Karl-Gerhard Haas
Gebundene Ausgabe – 176 Seiten - Transpress
Erscheinungsdatum: August 2022
ISBN: 361371616X
Kurzbeschreibung: Die Entwicklung der Elektrolok der Baureihe 120 löste eine Revolution in der Antriebstechnik aus: Von nun nutzten neue Elektroloks fast ausschließlich die Drehstrom-Antriebstechnik. Karl-Gerhard Haas berichtet über Entwicklung, Bau und Geschichte Baureihe 120.
 
Baureihen 112, 143
Michael Dostal
Gebundene Ausgabe - 159 Seiten - GeraNova Zeitschriftenverlag
Erscheinungsdatum: Februar 2000
ISBN: 3932785509
 
Baureihen E11 / E42
Thomas Estler
Gebundene Ausgabe - 160 Seiten - Geranova
Erscheinungsdatum: Oktober 2004
ISBN: 3765471070
Kurzbeschreibung: Für den Dienst auf ihren neu zu elektrifizierenden Strecken beschaffte die Deutsche Reichsbahn eine vierachsige elektrische Drehgestell-Lokomotive, die in zwei Varianten für den Güter- bzw. Reisezugdienst auf die Gleise kam. Die erfolgreichen Bauarten E 11 (Reisezüge) und E 42 (Güterzüge) waren die ersten Neubau-Elloks der DR, die bis zur Wende 1989 im Einsatz waren. In der Schweiz sowie bei deutschen Privatbahnen fahren die Loks sogar noch heute.
 
Buchli-Oldtimer der Schweiz
Werner Nef
Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - Bruckmann
Erscheinungsdatum: März 2003
ISBN: 3765471259
Kurzbeschreibung Jeder Eisenbahn-Fan kennt und liebt sie - die markanten Buchli-Oldtimer mit der Haube vor dem Führerstand. Ihr vom Schweizer Ingenieur Jakob Buchli ersonnener Antrieb ist in die Technikgeschichte eingegangen. Werner Nef, Lokführer und Journalist, stellt die legendären Maschinen umfassend vor. Tabellen, Zeichnungen und Bilder geben Aufschluss über diese unvergessenen Triebfahrzeugtypen. Und zahlreiche Anekdoten erinnern an eine versunkene Eisenbahn-Epoche.
 
Die Baureihe 103
Christian Wolf, Christian Ernst
Gebundene Ausgabe - 368 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: Dezember 2002
ISBN: 3882551038
 
Die Baureihe E 18
Brian Rampp
Gebundene Ausgabe - 256 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: M�rz 2003
ISBN: 3882552182
 
Die Baureihen 145, 146 und 185
Karl G. Baur
Gebundene Ausgabe - 176 Seiten - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: 2002
ISBN: 3882551453
 
Elektrolokomotiven, Diesellokomotiven und Triebwagen der deutschen Reichsbahn
 
Gebundene Ausgabe - 312 Seiten - Reprint-Verlag-Leipzig
Erscheinungsdatum: September 2004
ISBN: 3826218035
Kurzbeschreibung: Diese Veröffentlichung beinhaltet die Elektro- und Diesellokomotiven sowie die zu beiden Traktionen gehörenden Triebwagen der Deutschen Reichsbahn umfassend - durch zahlreiche Skizzen und Photographien - Ausgangsbedingungen und geschichtliche Entwicklung dokumentierend.
 
Gebirgslok Ge 4/4 III
Hans-Bernhard Schönborn, Hans Furgler, Walter Frech
Gebundene Ausgabe - 160 Seiten - Geranova
Erscheinungsdatum: Oktober 2002
ISBN: 3765471232
Kurzbeschreibung: Die Hochleistungslokomotiven der Reihe Ge 4/4 III sind das Modernste, was auf Schweizer Meterspurgleisen derzeit unterwegs ist. Die schnittigen Maschinen ziehen Schnellzüge auf den Gleisen der Rhätischen Bahn, machen vor den Panoramazügen der Montreux-Oberland-Bernois (MOB) eine gute Figur und tragen die Hauptlast der Traktion bei der GFM. Das kompetente Autorentrio porträtiert die leistungsfähigen Maschinen.
 
Gotthardlok Ae 6/6
Hans-Bernhard Schönborn
Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - Bruckmann München Verlag
Erscheinungsdatum: Mai 2001
ISBN: 3765471208
 
Krokodile - Legendäre Schweizer Elektroloks
Beat Moser
Taschenbuch - 100 Seiten - VGB Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum: Oktober 2017
ISBN: 3896106929
Kurzbeschreibung: Beat Moser widmet sich in dieser Ausgabe der Erfolgsreihe "Bahnen + Berge" den wohl bekanntesten Lokomotiven der Schweiz, den legendären Krokodilen der Gotthardbahn. Die Entwicklung und die Einsätze von den Ce 6/8 II der ersten Generation bis zur verbesserten Nachbauserie Ce 6/8 III werden ebenso behandelt wie die sechsachsigen Seetal-Krokodile De 6/6 und die Rangier-Krokodile der Serie Ee 6/6 I der SBB sowie die schmalspurigen Abkömmlinge der Rhätischen Bahn. Eine informative Lokstatistik sowie eine Übersicht mit wissenswerten Adressen und Homepages runden den Inhalt ab. Mit vielen bislang unveröffentlichten, oftmals großformatig wiedergegebenen Farbfotos, seltenen historischen Schwarzweiß-Aufnahmen und einem ebenso fachkundig wie lebendig geschriebenen Text der Autoren Beat Moser und Peter Pfeiffer.
 
 
 Dampfloks
E-Loks
Dieselloks
Triebwagen
ICE