|
|
|
|
Regionalika
- Asien |
|
Abenteuer
S�dostasien
Johannes Brudnjak
Broschiert - 264 Seiten - Weishaupt
Erscheinungsdatum: August 2001
ISBN: 3705901206 |
|
Abenteuer
Transsib. Von Moskau nach Wladiwostok. Im September 1995.
Maximilian Renz
Gebundene Ausgabe - 130 Seiten - Tebbert, M�nchen
Erscheinungsdatum: 1998
ISBN: 3897380153 |
|
Bagdad-
und Hedjazbahn
J�rgen Franzke
Gebundene Ausgabe - 168 Seiten - T�mmels
Erscheinungsdatum: September 2003
ISBN: 3921590051 |
|
Bahnt den Weg: Ein historisches Album der Eisenbahn in Israel
Paul Cotterell
Gebundene Ausgabe - 248 Seiten - Hentrich & Hentrich
Erscheinungsdatum: Juli 2011
ISBN: 3942271206
Kurzbeschreibung:
Die Eisenbahngeschichte von Palästina und Israel in einzigartigen Bildern und Karten. "Bahnt den Weg" erzählt die spannende Geschichte der Eisenbahn in Palästina und Israel von 1890 bis heute. Fast 400 Farb- und Schwarzweißabbildungen von teilweise einmaligem historischen Wert und detaillierte Streckenkarten illustrieren die jeweiligen Zeit- und Bauabschnitte. Ergänzt werden diese um eine einzigartige Karte mit allen Eisenbahnstrecken seit Baubeginn der ersten Strecke Jaffa - Jerusalem im Jahr 1890, sowie mit einer alphabetischen Liste aller biblischen und historischen Orte und Daten entlang der Strecken. "Bahnt den Weg" ist ein Buch nicht nur für Eisenbahnliebhaber, sondern für alle, die sich für Israel, seine Siedlungsgeschichte, für technische und industrielle Entwicklung interessieren, die die Eisenbahn erst ermöglichte. Den wenigsten deutschsprachigen Lesern dürfte dabei bekannt sein, dass Deutschland von Anfang an eine wichtige Rolle beim Aufbau der Eisenbahn in Palästina und Israel spielte. Auch davon erzählt das Buch. "Bahnt den Weg" ist bereits auf Hebräisch und Englisch erschienen und liegt jetzt erstmals vollständig überarbeitet und erweitert auf Deutsch vor. |
|
Chinas großer Zug: Die Eroberung Tibets durch die höchste Eisenbahn der Welt
Abraham Lustgarten, Michael Wallossek
Gebundene Ausgabe - 399 Seiten - Scherz
Erscheinungsdatum: Juli 2008
ISBN: 3502151245
Kurzbeschreibung: Neben der Austragung der Olympiade 2008 ist der Bau der Tibetbahn ein weiteres Prestigeprojekt der chinesischen Regierung. Seine Realisierung kostete über zweieinhalb Milliarden Euro und wird über viele Jahrzehnte ein Verlustgeschäft bleiben. Es scheint, als würde China eine alte Rechnung begleichen wollen. Trotz aller militärischen Siege sind die Tibeter bis heute unbesiegbar, was ihre Religion und Kultur anbelangt. Die neue Anbindung an China soll das Blatt wenden. Es werden sich mehr Chinesen ansiedeln, mehr Touristen ins Land kommen, Bodenschätze können leichter ausgebeutet werden. Nicht nur der Dalai Lama befürchtet, dass die tibetische Kultur den chinesischen Einflüssen nicht mehr lange standhalten wird. Abraham Lustgarten lässt sich von den Beteuerungen der chinesischen Regierung ebenfalls nicht blenden. Sein Buch ist ein bewegendes Manifest für das tibetische Volk und die unberührte Natur Tibets.
|
|
Die
Transsibirische Eisenbahn
Petra Woebke
Gebundene Ausgabe - 208 Seiten - Reich, Luzern
Erscheinungsdatum: M�rz 2003
ISBN: 3724303831
Kurzbeschreibung: Eine "Schienenkreuzfahrt" im luxuri�sen
Reisewagen, wie um 1900 auf der Br�sseler Weltausstellung vorgestellt,
oder eine Eisenbahnfahrt mit einem modernen Verkehrsmittel der Gegenwart,
voll elektrifiziert, klimatisiert, quer durch einen Fast-Kontinent,
9300 unendliche Schienenkilometer von Moskau bis Wladiwostok? Der
Reisende hat heutzutage die Freiheit und damit die Qual der Wahl,
wie er Russland - Sibirien - "erfahren" m�chte: im Sonderzug als
perfekt durchorganisierte Gruppenreise, als erinnerungsverbr�mte
Retrospektive auf "goldenen" Zarenprunk oder im Regelzug als Individualreisender,
konfrontiert mit der ungeschminkten Gegenwart - ganz ohne Potemkinsche
D�rfer - des heutigen Russland. Baubeginn ist 1894 in Wladiwostok
am Pazifik. Die Transsib-Strecke Moskau-Irkutsk wird 1899 zum ersten
Mal durchgehend befahren. F�nf Jahre (1899-1904) dauert der Bau
der Eisenbahnschleife um den Baikalsee. Von 1908 bis 1916 wird der
Bau der Amur-Strecke sowie Strecken zwischen dem Ural und Wladiwo
stok in mehreren Teilabschnitten fertiggestellt. Damit ist die auch
heute im 3. Jahrtausend weitaus l�ngste Eisenbahnlinie der Welt,
die Transsibirische Eisenbahn-Magistrale, mit �ber 9000 Kilometern
Streckenl�nge vollendet. Sibirien hat endlich seine Hauptverkehrsader,
deren Schlussbahnhof nur ein Katzensprung von Japan entfernt ist.
|
|
Die
Transsibirische Eisenbahn
Kathleen Hahnemann, J�rgen Braun
Gebundene Ausgabe - 192 Seiten - Komet
Erscheinungsdatum: August 2003
ISBN: 3898363120 |
|
Mit
Ach und Krach nach Wladiwostok, Transsibirische Reise
Andreas Wenderoth
Gebundene Ausgabe - 137 Seiten - Picus Verlag
Erscheinungsdatum: September 1999
ISBN: 3854527241
Kurzbeschreibung: Die legend�re Transsibirische Eisenbahn
ist weit mehr als das Kernst�ck des russischen Verkehrsnetzes: Sie
ist Schauplatz von Begegnungen, Gespr�chen, Episoden, die sich zu
einem ebenso spannenden wie aussagekr�ftigen Portr�t einer Gesellschaft
mit ungewissem Reiseverlauf f�gen, zu einer Studie �ber ein Land
am Rande der Aufl�sung. Eindringlich dokumentiert 'GEO'-Reporter
Andreas Wenderoth eines der letzten Reiseabenteuer des Kontinents.
|
|
Mit
der Bagdadbahn durch unbekannte T�rkei
J�rgen Lodemann
Gebundene Ausgabe - 132 Seiten - Edition Isele
Erscheinungsdatum: Dezember 1990
ISBN: 3925016627 |
|
Transsib
von Moskau nach Peking
Pia Thauwald
Broschiert - 176 Seiten - Reise Know-How Verlag Rump
Erscheinungsdatum: 2002
ISBN: 3831710481 |
|
Transsibirische
Eisenbahn
Tatjana Kuschtewskaja
Broschiert - Wostok
Erscheinungsdatum: Oktober 2002
ISBN: 3932916174 |
|
Von
Moskau nach China. Mit der Transibirischen Eisenbahn unterwegs.
Anita Kre�-Zorn
Broschiert - 280 Seiten - G. Schettler, Hattorf
Erscheinungsdatum: Januar 2003
ISBN: 3889530052 |
|
Von
Stambul nach Bagdad
Manfred Pohl, Angelika Raab-Rebentisch, Angelika Raab- Rebentisch
Gebundene Ausgabe - 189 Seiten - Piper
Erscheinungsdatum: Dezember 1999
ISBN: 3492041132 |
|
|
|