Eisenbahnbücher bei Eisenbahnbuch.de: Eisenbahnbücher, Videos und DVD zur Eisenbahn - Eisenbahnbücher, Software und Gleispläne für die Modellbahn
Eisenbahnbücher, Videos und DVD zur Eisenbahn - Eisenbahnbücher, Software und Gleispläne für die Modellbahn
      letzte Aktualisierung: 01.01.2025 14:56

 Home

 
  Bücher

Allgemeines
Modellbahn
Gleispläne
Regionalika
Züge
Lokomotiven
Wagen
Schmalspur

Nebenbahnen
Kleinbahnen
Straßenbahnen
Bahnhöfe
Betriebswerke
Nostalgie
Bahngeschichte
Belletristik
Technik
Enzyklopädien
Kataloge
Jahrbücher
Reiseführer
Kinderbücher

  
   Kalender
 Eisenbahnkalender
 
   Video
 Lokomotiven
 Züge
 Strecken
 
   DVD
 Lokomotiven
 Strecken
Modellbahn
 
   Software
 Spiele
 Gleisplanung
 Steuerung
 
   Service
 Linkpartner
 Datenschutz
 Impressum
 
   Top-Listen
 
 
Bahnen und Busse - Top-List
 
bahnONLINE.ch - Top-Liste
 
TopLinks-Modellbahn Liste auf Online-Modellbahn.de
 
Hier gehts zur 9mm Top Liste
 
Vote für meine Seite
 
 
 
 
 
   Regionalika - Schweiz
 
Albulabahn
Peter Pfeiffer, Gion Caprez
Gebundene Ausgabe - 160 Seiten - As Verlag, Zürich
Erscheinungsdatum: März 2003
ISBN: 3905111896
Kurzbeschreibung: Am 1. Juli 1903 wurde die Albulabahn, deren Strecke als eine der weltweit schönsten gilt, eröffnet. Sie ist weit mehr als ein technisches Denkmal: Harmonisch fügt sie sich in die Landschaft ein und bereichert sie durch ihre grossartige Linienführung - damals wie heute ein faszinierendes Erlebnis für die Reisenden auf ihrer Fahrt ins Oberengadin. Die in diesem Bildband versammelten historischen Aufnahmen aus den frühen Jahren der Albulabahn unterstreichen, dass die Albulabahn nicht nur technische Meisterleistung und wirtschaftlicher Faktor ist, sondern auch kulturelles Ereignis war und ist.
 
Aus den Anfängen der Rhätischen Bahn
Peter Pfeiffer
Sondereinband - As Verlag, Zürich
Erscheinungsdatum: 1999
ISBN: 3905111365
 
Bahnhöfe der Schweiz
Cyrill Seifert
Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - Bruckmann München Verlag
Erscheinungsdatum: April 2001
ISBN: 3765471607
Kurzbeschreibung: 135 Schweizer Bahnhöfe werden mit Gleisplan, Fotos und Informationen zu Geschichte und betrieblicher Funktion kenntnisreich vorgestellt. Das Buch von Cyrill Seifer ist eine Fundgrube nicht nur für die vielen Freunde der Schweizer Bahnen, sondern auch und gerade für Modelleisenbahner, die hier viele Anregungen für den originalgetreuen Nachbau von Bahnhöfen finden.
 
Bernina Express + Heidi Express
Klaus Fader
Gebundene Ausgabe - Kosmos (Franckh-Kosmos)
Erscheinungsdatum: Februar 2005
ISBN: 3440098990
Kurzbeschreibung: Die Geschichte des Bernina- und des Heidi-Express ist noch ziemlich jung, dabei sind die Strecken von Chur bzw. Landquart über die Alpen nach Tirano voller Höhepunkte. Architektonische Meisterwerke wie der Landwasser-Viadukt oder der Lochtobel-Viadukt, die legendäre Albulastrecke oder das einzigartige Panorama des Bernina-Massivs sind nur ein paar wenige Beispiele für diese Reise der Superlative. 140 phantastische Aufnahmen vermitteln einen wunderbaren Einblick in diese einzigartige Bergwelt, durch die diese faszinierenden Bahnlinien führen. Ein wunderschöner und gleichzeitig informativer Bildband, der zu einer Traumreise durch eine der schönsten und interessantesten Alpenregionen einlädt. GW 30.03.2005
 
Buchli-Oldtimer der Schweiz
Werner Nef
Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - Bruckmann
Erscheinungsdatum: März 2003
ISBN: 3765471259
Kurzbeschreibung: Jeder Eisenbahn-Fan kennt und liebt sie - die markanten Buchli-Oldtimer mit der Haube vor dem Führerstand. Ihr vom Schweizer Ingenieur Jakob Buchli ersonnener Antrieb ist in die Technikgeschichte eingegangen. Werner Nef, Lokführer und Journalist, stellt die legendären Maschinen umfassend vor. Tabellen, Zeichnungen und Bilder geben Aufschluss über diese unvergessenen Triebfahrzeugtypen. Und zahlreiche Anekdoten erinnern an eine versunkene Eisenbahn-Epoche.
 
Die Bahnhofsspurpläne der FO und BVZ
H. Schweers (Herausgeber), H. Wall (Herausgeber)
Gebundene Ausgabe - 64 Seiten - Schweers & Wall
Erscheinungsdatum: September 1999
ISBN: 3894941014
 
Die Dampfschneeschleudern der RhBDie Dampfschneeschleudern der RhB
Hans-Bernhard Schönborn
Gebundene Ausgabe ‏-‎ 192 Seiten - Verlag: transpress
Erscheinungsdatum: Oktober 2021
ISBN:‎ 3613716259
Kurzbeschreibung: Seit Ende des 19. Jahrhunderts arbeiteten Ingenieure an der Konstruktion von Schneeschleudern, die die Schienenwege von Schnee und Eis befreien sollten. Heute gibt es nur noch wenige dieser außergewöhnlichen Fahrzeuge zu bewundern, vor allem in der Schweiz.
 
Die Eisenbahn am Hochrhein, Band 1, Von Basel zum Bodensee 1840-1939
Hans-Wolfgang Scharf
Sondereinband - Ek-Verlag
Erscheinungsdatum: 1993
ISBN: 3882557559
  
Die Fahrzeuge der Furka-Oberalp-Bahn 1913-1999
Wolfgang Finke, Hans Schweers
Gebundene Ausgabe - 207 Seiten - Schweers & Wall
Erscheinungsdatum: Dezember 1999
ISBN: 3894941111
 
Die Fahrzeuge der Rhätischen Bahn 1889-2000, Band 2, Güterwagen, Spezialwagen, Privatwagen
Wolfgang Finke, Hans Schweers
Gebundene Ausgabe - 207 Seiten - Schweers & Wall
Erscheinungsdatum: Oktober 1998
ISBN: 3894941049
 
Die Fahrzeuge der Rhätischen Bahn 1889-2000, Band 3, Lokomotiven, Triebwagen, Traktoren
Wolfgang Finke, Hans Schweers
Gebundene Ausgabe - 223 Seiten - Schweers & Wall
Erscheinungsdatum: Dezember 1998
ISBN: 3894941057
 
Die Fahrzeuge der Rhätischen Bahn 1889-2000, Band 4, Dienstfahrzeuge, Schneeräumung, Aktualisierungen
Wolfgang Finke, Hans Schweers
Gebundene Ausgabe - 223 Seiten - Schweers & Wall
Erscheinungsdatum: Oktober 2000
ISBN: 3894941154
 
Die goldenen Jahre der Berninabahn; Gli anni d' oro della Ferrovia del Bernina
Peter Pfeiffer
Sondereinband - As Verlag, Zürich
Erscheinungsdatum: 2000
ISBN: 3905111489
 
Die Matterhorn-Gotthard-Bahn
Hans-Bernhard Schönborn
Gebundene Ausgabe - 192 Seiten - Verlag: transpress
Erscheinungsdatum: März 2021
ISBN: 3613716143
Kurzbeschreibung: Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) zählt zu den bekanntesten und spektakulärsten Schmalspurbahnen in der Schweiz. Kein Wunder, denn über ihre Strecken rollt der legendäre Glacier Express. Nicht weniger eindrucksvoll ist auch die Gornergratbahn, die in Zermatt direkten Anschluss zum Matterhorn bietet. Von ihr zweigt das bekannte Riffelalptram ab. Über die genannten Bahnen berichtet Hans-Bernhard Schönborn in diesem Band. Dabei darf auch die Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB) nicht vergessen werden, die nach der Eröffnung des Furka-Basis-Tunnels die Passstrecke entlang des Rhone-Gletschers übernahm.
 

Die schönsten Eisenbahnen der Schweiz: 50 Traumstrecken zwischen Rheinfall und MatterhornDie schönsten Eisenbahnen der Schweiz: 50 Traumstrecken zwischen Rheinfall und Matterhorn
Dietmar Beckmann, Silvia Beckmann
Gebundene Ausgabe - 119 Seiten
- Geramond
Erscheinungsdatum: März 2010
ISBN: 3765472999

Kurzbeschreibung: Eisenbahnparadies Schweiz - mit der Eisenbahn entdecken! Spektakuläre Landschaften und Viadukte, legendäre Loks, unzählige Privatbahnen - die Schweiz ist ein Eldorado für Zugreisende. Dieser kompakte Band präsentiert 50 besonders reizvolle Eisenbahnen zwischen Bodensee, Genfer See und Lago Maggiore. Ob internationale Magistrale, Panoramastrecke oder Museumsbahn - jede Linie wird detail- und bildreich vorgestellt: Mit Streckenkarte, Infos zu Loks, Zügen und Sehenswertem entlang der Route und natürlich mit brillanten Aufnahmen.Spektakuläre Landschaften und Viadukte, legendäre Loks, unzählige Privatbahnen - die Schweiz ist ein Eldorado für Zugreisende. Dieser kompakte Band präsentiert 50 besonders reizvolle Eisenbahnen zwischen Bodensee, Genfer See und Lago Maggiore. Ob internationale Magistrale, Panoramastrecke oder Museumsbahn - jede Linie wird detail- und bildreich vorgestellt: Mit Streckenkarte, Infos zu Loks, Zügen und Sehenswertem entlang der Route und natürlich mit brillanten Aufnahmen.

 
Die Schweiz mit dem Zug erleben
Ralph Bernet
Broschiert - 192 Seiten - Bruckmann
Erscheinungsdatum: März 2003
ISBN: 376547164X
Kurzbeschreibung: Die Schweiz - das Bahnland Nr. 1 - lässt sich vortrefflich mit dem Zug erleben. Ralph Bernet führt auf sieben Routen kreuz und quer durch alle Regionen der Eidgenossenschaft und stellt die 99 schönsten Ausflugsziele für Eisenbahn-Fans vor. Der handliche Bahnreiseführer bietet zudem viele Infos zu Strecken, Zügen und Bahnhöfen sowie praktische Hinweise rund um das Reisen mit der Bahn.
 
Die TEE-Züge der Schweiz
Hans-Bernhard Schönborn
Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - GeraNova Zeitschriftenverlag
Erscheinungsdatum: 2002
ISBN: 3765471224
 
Die Zentralbahn - Schweizer Alpenbahn auf MeterspurDie Zentralbahn - Schweizer Alpenbahn auf Meterspur
Beat Moser, Peter Pfeiffer, Urs Jossi
Broschiert - 100 Seiten - VGB Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum: Juni 2015
ISBN: 3896106635
Kurzbeschreibung: Im Herzen der Schweiz verbindet die Zentralbahn (zb) Luzern mit Engelberg und über den Brünigpass und Meiringen mit Interlaken. Sie dient nicht nur dem regionalen Nahverkehr, sondern befördert auch viele Urlaubsgäste zu den zahlreichen touristischen Attraktionen zwischen Vierwaldtstättersee und Berner Oberland. Die Zentralbahn ist ein junges Unternehmen, kann aber auf eine lange Eisenbahntradition zurückblicken: Die Vorgängerbahnen Brünigbahn und Luzern-Stans-Engelberg-Bahn (LSE) waren jahrzehntelang für den reibungslosen Bahnverkehr in der Region zuständig. Vor zehn Jahren fusionierten sie zur neuen Zentralbahn (zb). Aus Anlass dieses Bahnjubiläums veröffentlicht die Redaktion des Eisenbahn-Journals in enger Zusammenarbeit mit der Zentralbahn eine reich bebilderte Sonderausgabe über die zb. Sie würdigt nicht nur in eigenen Kapiteln die Geschichte, die Strecken und die Fahrzeuge der Vorgängerbahnen. sondern schildert auch die Entwicklung und Modernisierung nach der Fusion im Jahr 2005. Ausführliche Beiträge beschreiben den Betrieb auf den zb-Strecken und die aktuellen Fahrzeuge. Ein Rollmaterialverzeichnis 2015 und Informationen über touristische Angebote runden diese Sonderausgabe ab, mit der zugleich der Startschuss zur neuen Eisenbahn-Journal-Reihe "Bahnen und Berge" fällt.
 
Eisenbahn in der Schweiz. Die große ChronikEisenbahn in der Schweiz. Die große Chronik: Taumstrecken durch die Alpen. Bergbahnen, Tunnelbauten, Schienennetze. Schweizer Privatbahnen und Schweizerische Bundesbahnen
Dietmar und Silvia Beckmann
Gebundene Ausgabe - 288 Seiten - Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum: Dezember 2024
ISBN: 3987021071
Kurzbeschreibung: Bahngeschichte zwischen Bern und Bodensee in einzigartigen historischen Aufnahmen. Eine Chronik von Eisenbahntraumstrecken in den Alpen und Meisterleistungen im Tunnel- und Brückenbau. Im Jahr 1844 eröffnete die Strecke Straßburg–Basel und markierte damit den Beginn der Schweizer Eisenbahn. Es folgten Privatbahngründungen und Konkurse, Gleis- und Tunnelbauten. In über 175 Jahren Schweizer Eisenbahngeschichte entstanden technische Meisterleistungen wie der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel, die UNESCO-geschützten Albula- und Berninalinien sowie der beliebte Glacier Express. Und was noch? Lesen Sie selbst!
 

Glacier Express
Robert Bösch, Iso Camartin, Paul Caminada
Gebundene Ausgabe - As Verlag, Zürich
Erscheinungsdatum: März 2005
ISBN: 3909111122
Kurzbeschreibung:Mit dem Glacier Express durch die grossartige Landschaft der Schweizer Alpen zu reisen ist ein spektakuläres Bahnerlebnis: 7,5 Stunden dauert die atemberaubende Fahrt über 291 Brücken, durch 91 Tunnels und Kehrtunnels, in engen Schluchten ebenso wie über den 2033 Meter hohen Oberalppass. Der Zug verbindet nicht nur die mondänen Tourismusorte St. Moritz und Zermatt, sondern auch weltberühmte Attraktionen wie Piz Bernina und Piz Palü, die Albulastrecke mit dem Landwasserviadukt, die Rheinschlucht, die Furka-Bergstrecke, den Rhonegletscher und das Matterhorn. Jährlich rund eine Viertelmillion Reisende lassen sich von der luxuriösen Fahrt im Panoramawagen und vom Schauspiel der faszinierenden Natur begeistern. Das 75-Jahr-Jubiläum des Glacier Express am 22. Juni 2005 wurde mit einem aussergewöhnlichen Buch gefeiert. Die Bildsprache des international bekannten Fotografen Robert Bösch lässt den Leser die Strecke aus dem Blickwinkel
des Reisenden und aus ungewöhnlichen Perspektiven erleben. Seine mitreissenden Aufnahmen von landschaftlichen Höhepunkten und technischen Besonderheiten lassen
nicht nur das Eisenbahnerherz höher schlagen. Der renommierte Publizist Iso Camartin kommentiert die Fahrt und die Sehenswürdigkeiten unterwegs; der Bahnhistoriker Paul Caminada schildert die Baugeschichte der Strecke.

 
Glacier-Express
Klaus Fader
Gebundene Ausgabe - 139 Seiten - Franckh-Kosmos Verlag
Erscheinungsdatum: August 2000
ISBN: 3440077993
Kurzbeschreibung: Die Fahrt mit dem Glacier-Express durch die Schweizer Alpen zählt zu den schönsten Eisenbahnreisen der Welt. Ob durch das Albulatal, die wilde Rheinschlucht oder über den 2000 Meter hohen Oberalp-Pass - die Fahrt mit dem legendären Zug wird zur bleibenden Erinnerung. 138 brillante Farbfotos dokumentieren die landschaftlichen Glanzpunkte zwischen St. Moritz und Zermatt. Dieser wunderschöne Bildband nimmt den Leser mit auf eine Reise mit dem "langsamsten Schnellzug der Welt", der die Herzen aller Naturliebhaber und Eisenbahnfans höher schlagen lässt.
 
Golden Pass und Greyerzerland; Golden Pass et pays de Gruyere
Michel Gremaud, Peter Pfeiffer
Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - As Verlag, Zürich
Erscheinungsdatum: Juni 2001
ISBN: 3905111608
 
Gotthardbahn. Ferrovia del San Gottardo
Heinz von Arx, Robert Bösch, Iso Camartin, Kilian T. Elsasser
Gebundene Ausgabe - 237 Seiten - As Verlag, Zürich
Erscheinungsdatum: März 2007
ISBN: 3909111343
Kurzbeschreibung: Pünktlich zum 125-Jahr-Jubiläum erscheint der zweisprachige Bildband zur Gotthardbahn, dem Kernstück des schweizerischen Eisenbahnnetzes. Hier präsentiert sich die Gotthardstrecke von Luzern bis Chiasso in einer noch nie gezeigten einmaligen Bildsprache. In knappen informativen Texten wird dem Leser der geschichtliche Hintergrund der Gotthardbahn vermittelt. Der international bekannte Fotograf Robert Bösch zeigt die Fahrt aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Der renommierte Publizist Iso Camartin schildert seine Reiseeindrücke, der Bahnhistoriker Kilian T. Elsasser macht den Leser mit dem geschichtlichen Hintergrund der Gotthardbahn vertraut, und Paul Caminada beschreibt die Sehenswürdigkeiten unterwegs.
 
Krokodile - Legendäre Schweizer Elektroloks
Beat Moser
Taschenbuch - 100 Seiten - VGB Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum: Oktober 2017
ISBN: 3896106929
Kurzbeschreibung: Beat Moser widmet sich in dieser Ausgabe der Erfolgsreihe "Bahnen + Berge" den wohl bekanntesten Lokomotiven der Schweiz, den legendären Krokodilen der Gotthardbahn. Die Entwicklung und die Einsätze von den Ce 6/8 II der ersten Generation bis zur verbesserten Nachbauserie Ce 6/8 III werden ebenso behandelt wie die sechsachsigen Seetal-Krokodile De 6/6 und die Rangier-Krokodile der Serie Ee 6/6 I der SBB sowie die schmalspurigen Abkömmlinge der Rhätischen Bahn. Eine informative Lokstatistik sowie eine Übersicht mit wissenswerten Adressen und Homepages runden den Inhalt ab. Mit vielen bislang unveröffentlichten, oftmals großformatig wiedergegebenen Farbfotos, seltenen historischen Schwarzweiß-Aufnahmen und einem ebenso fachkundig wie lebendig geschriebenen Text der Autoren Beat Moser und Peter Pfeiffer.
 
Per Express durchs Herz der Schweiz: Mit der Bahn vom Bodensee zum Genfer SeePer Express durchs Herz der Schweiz: Mit der Bahn vom Bodensee zum Genfer See
Hans-Bernhard Schönborn
Gebundene Ausgabe - 208 Seiten - Verlag: transpress
Erscheinungsdatum: November 2019
ISBN: 361371597X
Kurzbeschreibung: Eine Reise durch das Herz der Schweiz offenbart die Vielfalt des Schienenverkehrs in der Eidgenossenschaft. Drei verschiedene Expresszüge bringen die Reisenden vom Ufer des Bodensees zum Genfer See. Auf dieser Reise begegnen dem Fahrgast zahlreiche Bahnstrecken mit und ohne Dampfbetrieb, für deren Besuch sich eine kurze Fahrtunterbrechung lohnt. Auch auf dem Wasser hat das Land einiges zu bieten: die historischen Schaufelraddampfer, die zur Mitfahrt auf dem Vierwaldstätter, Brienzer, Thuner und Genfer See einladen. Hans-Bernhard Schönborn berichtet über die Geschichte und Gegenwart der verschiedenen Verkehrsmittel.
 
 
 
 
 
 
   Anzeigen (Werbung)